Die Tomahawks flogen heute tief. Als Steaks, bei 53° sous-vide vorgegart und dann kurz am Grill finalisiert. In kleinem, inspirierendem Kreis. Entspannt & herzlich.
Allgemein
Mitten im Sommer im Herbst des Lebens.
Seit über 40 Jahren in engster Freundschaft verbunden
Der Weingarten des Herrn. Des Herrn Flyingsufi.
Wie immer Dank an die Chronistin hinter der Linse.
In der Ruhe liegt die Kraft. Schwimm-Sufi statt Flyingsufi quasi.
Wollte halt nur wissen ob’s wirklich geht.
Dank an die Chronistin, die’s festgehalten hat.
Das Zaubern ist eine ernste Angelegenheit. Ein verschenktes Lächeln kann nicht so leicht zurückgezaubert werden. Die Magie des Manfreds bringt’s aber. Der alte Freund verblüfft mit seiner jungen Entwicklung.
Samstag ist Einkaufstag. Je nach Jagdrevier komme ich mit mehr oder weniger Beute zurück.
Damit nichts verkommt wird alles sofort aufgearbeitet. Geputzt, geschnitten, vakuumiert oder in Dosen verpackt. Teilweise im Fenster gelagert. Den Monk in mir beglückt das.
Meiner Begeisterung für den Isolierkasten eines Wiener Rahmenpfosten-Kastenfensters (auch Wiener Stockfenster genannt) habe ich hier schon bekundet. Einer der Vorteile liegt darin, dass man ohne die Wirbelsäule zu strapazieren Zugriff hat. Des weiteren ist die Temperatur über die Wintermonate meist perfekt. Derzeit 10° bei 0° Außentemperatur. Bevor es Kühlschränke gab, also bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts haben die Menschen Butter, Milch und Käse stets im Kastenfenster frisch gehalten. Ich kenne das noch von meiner Omama …