Chilliges Wochenende mit in sich ruhenden Stürmen, kulinarischen Experimenten, Überraschungsgästen und furiosem gesellschaftskritischem (Diskussions-) Finale. Ich hab’s genossen.
Du hast keine Chance, aber nutze sie. (Achternbusch)
Mitten im Sommer im Herbst des Lebens.
Seit über 40 Jahren in engster Freundschaft verbunden
Der Weingarten des Herrn. Des Herrn Flyingsufi.
Wie immer Dank an die Chronistin hinter der Linse.
In der Ruhe liegt die Kraft. Schwimm-Sufi statt Flyingsufi quasi.
Wollte halt nur wissen ob’s wirklich geht.
Dank an die Chronistin, die’s festgehalten hat.
… habe ich das Vieh geborgen und in Ufernähe ins Dickicht gesetzt und NICHT als vortrefflichen Angelköder verwendet.
Deshalb wird es auf absehbare Zeit kein Fisch-Carpaccio geben und ich muss mich wohl vorläufig mit dem köstlichen Carpaccio vom Kalmar begnügen
Wenn dann noch die Glut im Kachelofen die Winterkälte aus den Mauern vertreibt steht meine kleine Welt für einen Augenblick in Wohlgefallen still.
Ja, ein bisserl sehr bürgerlich, aber was solls. Momentan bin ich in Sachen Aufbegehren nicht auf Sendung. Morgen wieder. Vielleicht.
PS: Info für alle besorgten Tierschützer: Laut österreichischem Fischereigesetz ist das Angeln mit lebenden Wirbeltieren verboten. Don’t worry. Die Kröte hat sich der Storch geholt und der bringt Euch ja die Kinder …
Bislang bin ich ja all die Jahre von Hochwasserschäden verschont geblieben, aber heuer hat es auch mich erwischt. Höchster Wasserstand seit 1965. Das Wasser steht in meiner Wellness-Oase auf Höhe des Treppenabgangs:
Hochwasser am Haiz-See
Bei mir betriffts ja nur den Keller und die dort immer noch gelagerten Umzugskarton aus meinen früheren Leben. Bis auf ca. tausend zerstörte Fotos und Briefe aus dieser Zeit ist nix Gröberes passiert. Bei einigen Nachbarn allerdings können die Enten quasi ins Wohnzimmer schwimmen. Die haben einen Totalschaden im jetzigen Leben.
Als „Graf ruhender Sturm von Hochstraß“ hör ich sowas, nämlich den Brenner eines Ballons. Am frühen Morgen. Vor der Türe quasi. Im Sinkflug. Bereit zur Landung. Wer aber dort hinten landet, der hat vermutlich nicht mehr viel Optionen.
Wenn sich das Jungvolk des vielen Chillens müde erhebt, dann zaubert es bizarre Figuren in die Landschaft:
Niko, der Schreck der Wassernymphen und Seegeister
© 2021 Flying Sufi
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare